Die Vielfalt der Kletter- und Bouldergriffe für ihre Kletterwand
Das Klettern an Felswänden hat sich bei den Deutschen zu einer beliebten Outdoor Freizeitbeschäftigung entwickelt. Doch nicht jeder wohnt in der Nähe der Alpen oder kann sich einen Urlaub in den Bergen leisten, um regelmäßig seinem Hobby frönen zu können. Daher haben sich in vielen deutschen Städten spezielle Kletterhallen etabliert. Hier kann man bei allen Witterungsbedingungen ganz nach Herzenslust und seinen Fähigkeiten entsprechend in die Kletterwand gehen. Diese modernen Sportanlagen machen es jedem Kletterfan möglich, nicht nur in den Alpen, sondern auch in Großstädten wie Berlin, Hamburg, München oder Köln jederzeit ihr Hobby ausführen zu können und so auf ihre Kosten zu kommen. Grundsätzlich kann man zwischen der Indoor und der Outdoor Variante wählen. Spezielle Kletterwände ahmen hierbei die Felswand nach.
Kletterwände mit speziellen Griffen individuell ausstatten
Klettergriffe und Bouldergriffe in unterschiedlichen Farben, Größen und verschiedenen Arten sorgen dabei für Abwechslung und unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen an der künstlichen Felswand.
So finden an einer Kletter- oder Boulderwand neben den Erwachsenen auch Kinder das für sie optimale Schwierigkeitsprofil. Durch die vielseitige Anwendung der Klettergriffe finden, von Anfängern bis Profikletterer, alle die für ihre Bedürfnisse konzipierten Strecken, die sie ganz nach ihren Erfahrungen fordern. Das Klettern in einer Kletterhalle ist daher stets abwechslungsreich und immer wieder ein forderndes Erlebnis. Genauso wie es beim Klettern sein soll – Immer an die eigene Grenzen gehen. Insbesondere bei schlechtem Wetter kann sich jeder Klettersportler Indoor selbst anspruchsvolle und attraktive Trainingsrouten zusammenstellen.
Klettergriffe sind essentiell für jede Kletterwand
Natürlich kann man entsprechende Klettergriffe auch selber bauen damit sie genau dem eigenen Stil und persönlichen Anforderungen entsprechen. Jedoch finden sich im Handel bereits eine Vielzahl von guten Griffen für jedweden Geschmack, in jeder Farbe und für jede Anforderung. Günstige Griffe in individuellen Formen und Größen. Auch komplette Sets und Spezialgriffe für gehobene Ansprüche sind erhältlich.
Empfehlenswerte Griffe zum Klettern
Hudora Griff-Set mit 12 Stück
Diese Klettergriffe für Kinder laden schon durch ihr buntes Aussehen zum Ausprobieren an. Wer seinen Kindern auch zu Hause oder im Garten einige interessante Klettermöglichkeiten bieten möchte, kann dies durch die Hudora Klettergriffe bewerkstelligen.
Im Lieferumfang sind 3 unterschiedliche Arten mit jeweils 4 Griffen, also insgesamt 12 Klettergriffe enthalten. Weiteres Zubehör wie Dübel oder Befestigungsschrauben sind in diesem Set nicht enthalten und müssen separat dazu gekauft werden. Diese Kinderklettergriffe sind nur für den privaten Bereich ausgelegt. Sie eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich, wobei jedoch gesagt werden muss, dass bei direkter Sonneneinstrahlung im Freien die Farben mit der Zeit ausbleichen können. Die Hudora Klettergriffe sind nicht geeignet für Kinder unter 5 Jahren und dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzt werden. Das maximale Benutzergewicht liegt bei 50 Kilogramm.
- Für den Innen- und Außenbereich; Zur Befestigung auf Holz oder Beton
- Set bestehend aus 12 Klettergriffen (3 verschiedene Formen zu je 4 Griffen)
- Max. Benutzergewicht 50 kg
- Befestigungsmaterial ist nicht enthalten
Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 um 18:23 Uhr / Werbung / Produktbilder: Amazon
20er Set mit Griffen in weiss-blau
Diese Griffe zum Klettern eignen sich hervorragend für ein kleines Trainingsboard in der Wohnung oder auch eine mobile Kletterwand sowie im Freien zur Aufwertung eines Baumhauses oder Ähnlichem.
Bei einer direkten Sonneneinstrahlung im Freien neigen die Klettersteine jedoch zum Vergilben, was jedoch keinerlei Auswirkungen auf ihre Funktion hat. Das Set beinhaltet zwar keine Henkel, besitzt aber sonst eine sehr schöne Größenauswahl. In den Kundenbewertungen werden weiterhin das Design und die Verarbeitung positiv empfunden. So sind alle Klettergriffe dieses Sets auf der Rückseite plan geschliffen, um eventuelle Abdrücke beim Festschrauben und Verwenden der Griffe in Ihrer Kletterwand zu vermeiden. Diese Bearbeitung verhindert auch ein Montieren ohne Spannungen zu erzeugen und ein späteres Verdrehen beim Beklettern der Wand. Alle Griffe bestehen aus Polyurethan und sind somit nicht gesundheitsgefährdend durch Ausdünstungen. Das Set reicht für eine Kletterfläche von ungefähr 2-3 qm. Im Set enthalten sind die 20 recht unterschiedlichen Klettergriffe. Das Befestigungsmaterial muss separat gekauft werden. Man benötigt dazu 12 Schrauben der Länge M10x30 und 8 Schrauben der Länge M10x40 inklusive der passenden Dübel.
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 08:42 Uhr / Werbung / Produktbilder: Amazon
35 Klettergriffe im Starterset
Das Starterset für Kinder beinhaltet 35 Bouldergriffe, zum Teil mit Hinterschneidungen, und ist ausreichend für 3 bis 5 m² Kletterfläche. Die einzelnen Klettergriffe sind besonders für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren geeignet. Scharfe Kanten wurden bewusst vermieden und dafür alle Griffe ergonomisch so geformt, dass sie speziell für Kinderhände geeignet sind.
Im Lieferumfang sind enthalten:
- 12 Klettergriffe mit Hinterschneidung mit der Größe L
- 12 Klettergriffe mit der Größe M
- 11 Klettergriffe mit der Größe S
Das passende Befestigungsmaterial, bestehend aus Einschlagmuttern, Schrauben und Dübeln ist im Lieferumfang nicht enthalten und muss separat bestellt werden. Für eine Boulderwand im Haus werden dazu Schrauben in der verzinkten Ausführung benötigt und auch im Set angeboten. Wer einen Kletterwandbau im Außenbereich plant, benötigt hingegen die Edelstahl-Ausführung.
Die Griffe werden in unterschiedlichen Farben angeboten: rot-meliert, blau-meliert sowie grün-meliert und gelb-meliert, wobei meliert eine Mischung der Hauptfarbe mit schwarz gemeint ist. Durch die unterschiedliche Melierung wird jeder Griff zu einem Unikat.
- 🌟 Das hier angebotene Set beinhaltet Griffe in unterschiedlichen Formen und ist in mehreren Farben erhältlich. Beides ermöglicht eine abwechslungsreiche Routensetzung. Sowohl Oberfläche, als auch Beschaffenheit unserer Klettergriffe sind echtem Fels nachempfunden und bieten extra Grip. Da die Griffe wetterfest sind, können sie sowohl im Innen- als auch Außenbereich an einer entsprechenden Wand montiert werden.
- 🌟 35 Klettergriffe für eine Kletterfläche von ca. 3 bis 5 m² * Geeignet für Jung und Alt * Set bestehend aus folgenden Mengen und Griffgrößen: 12 x L ; 12 x M ; 11 x S
- 🌟 Je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad können die Griffe an senkrechtem oder leicht überhängendem Gelände angebracht werden
- 🌟 Einschlagmutternbedarf: bei einem Lochraster von 15 cm benötigen Sie 42 Einschlagmuttern pro m²; bei einem Lochraster von 20 cm benötigen Sie 25 Einschlagmuttern pro m²
- 🌟 Als E-Book zum Download ▷ bebilderte Broschüre mit hilfreichen Tipps und Informationen zum Kletterwand Eigenbau
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 08:42 Uhr / Werbung / Produktbilder: Amazon
Fazit zu den Klettergriffen & Bouldergriffen
Wer zum Klettern nicht extra in eine Kletterhalle oder die Berge fahren kann oder möchte, der kann sich mit wenigen Mitteln auch eine entsprechende Übungswand zu Hause einrichten. Sogenannte Trainingsboards nehmen nicht viel Platz ein und eignen sich für Anfänger und Profis gleichermaßen, um die verschiedenen Grifftechniken zu trainieren und die Handmuskulatur zu stärken.
Die meisten Bouldergriffe eignen sich sowohl zum sportlichen Erklettern einer Betonwand, eines Mauerwerkes oder eines Baumes. Jedoch sollte man bei der Kaufentscheidung auf ein Sortiment hochwertige Klettergriffe achten, um sicher zu sein und lange Freude an seinem Hobby haben zu können. Genauso wichtig wie ein qualitativ guter und ergonomischer Klettergriff ist jedoch auch die Befestigung und die Anbringung an sich. Im Fachgeschäft kann man sich erkundigen. Auch der Blick ins Internet lohnt sich, denn hier ist die Auswahl an unterschiedlichen Modellen besonders groß und man kann sich außerdem mittels Kundenrezensionen und Testergebnissen über die Qualität der einzelnen Hersteller und unterschiedlichen Produkte vor dem Kauf informieren. Mit Hilfe von diesen Informationen findet jeder die passenden Artikel. Durch immer wieder stattfindende Mega Angebote und Sonderpreise diverser Klettershops ist ein Kauf von hochwertigen Klettergriffsets bekannter Top Marken wie zum Beispiel Metolius, Mammut, Entre Prises, KMZ Holds oder Ocun oft immer noch wesentlich preiswerter als die Anfertigung eigner Griffe. Denn das lohnt sich wirklich nur für die echten Kletter Puristen mit ganz individuellen Ansprüchen.